AGB
Alternative Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und $ 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter
https://ec. europa. eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Workshop - AGB
Stand: Juli 2024
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Workshops durchgeführt von Silke Blennemann, Miss Crearis
1. Allgemeines
Mit der Workshopanmeldung erkennt der Teilnehmer die Allgemeinen
Geschäftsbedingungen für Workshops von
Silke Blennemann (nachfolgend „Anbieter" genannt) verbindlich an.
2. Anmeldung
Die Anmeldung zu einem Workshop muss
per Ticketkauf auf
https://misscrearis.de/workshoptickets
und vorheriger Bezahlung erfolgen.
Die Anmeldung ist verbindlich.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge
ihres Eingangs berücksichtigt. Ein
Vertrag über die Teilnahme kommt erst
durch eine schriftliche Bestätigung
vom Anbieter zustande. Der Anbieter ist berechtigt, die Anmeldung zu einem Workshop ohne Angabe von
Gründen abzulehnen.
3. Preise und Fälligkeit
Die Kosten für einen Workshop („Teilnahmepreise") sind der Website
zu entnehmen unter folgendem Link:
https://misscrearis.de/workshoptickets
Folgende Zahlungsmöglichkeiten werden
akzeptiert:
*direkte Banküberweisung
*PayPal
Der Teilnahmepreis wird spätestens 72
Stunden vor Workshopbeginn vollumfänglich zur Zahlung fällig.
Die Teilnahmepreise verstehen sich
inkl. der jeweils gültigen MwSt.
4. Rechnung
Eine Rechnung über den jeweiligen Teilnahmepreis erhält der Teilnehmer via Email an die von Ihm angegebenen Emailadresse.
5. Rücktritt und Umbuchung durch
Teilnehmer:in
Der Teilnehmer:in ist vor Beginn des Workshops jederzeit berechtigt - ohne Angabe von Gründen - vom Vertrag zurückzutreten. Eine Kündigung hat schriftlich zu erfolgen; E-Mail reicht aus. Erfolgt ein solcher Rücktritt ist der Anbieter dazu berechtigt, eine Entschädigungspauschale geltend zu machen, die sich nach folgender Staffel bemisst:
Bis 14 Kalendertage vor
Workshopbeginn: es fällt keine Entschädigungspauschale an
13 bis 5 Kalendertage vor Workshopbeginn: 50 % der Teilnahmegebühr
Ab 4 Kalendertage vor Workshopbeginn:
100 % der Teilnahmegebühr
Der Tag des Veranstaltungsbeginns wird nicht mitgerechnet
Bei Nichterscheinen des Teilnehmers
wird die volle Teilnahmegebühr erhoben.
Die Teilnahme einer Ersatzperson ist unter der Voraussetzung möglich, dass dies bis spätestens 24 Stunden vor Beginn des Workshops dem Anbieter schriftlich mitgeteilt wird. Erfolgt die Anzeige nicht, nicht fristgerecht oder nicht formgerecht, gilt die angemeldete Person als nicht erschienen und die gesamte Teilnahmegebühr bleibt fällig. Für die erscheinende Ersatzperson wird eine separate Teilnahmegebühr fällig.
Kann oder will der Teilnehmer aufgrund eines unvorhergesehenen Umstandes (bspw. Krankheit, Pandemie, Streik, Naturkatastrophe oÄ) nicht an dem gebuchten Workshop teilnehmen, so ist dies bis spätestens 12 Stunden vor Beginn des Workshops dem Anbieter schriftlich mitzuteilen.
In diesem Fall kann der Teilnehmer:in ohne die Erhebung von Umbuchungsgebühren auf einen anderen Termin umbuchen. Eine Erstattung der bereits geleisteten Teilnahmegebühren erfolgt nicht.
Bucht der Teilnehmer auf einen Workshop um, der preislich höher liegt als der ursprünglich gebuchte, so hat der Teilnehmer die Differenzgebühr zu tragen.
6. Umbuchung durch Anbieter
Kann der Anbieter aufgrund eines unvorhergesehenen Umstandes (bspw.
Krankheit, Pandemie, Naturkatastrophe, zu geringe
Teilnehmerzahl oÄ) den Workshop nicht stattfinden lassen, so wird er dies dem Teilnehmer schriftlich mitteilen.
Der Anbieter wird dem Kunden einen Gutschein über die bereits gezahlte Teilnahmegebühr ausstellen. Reise-und Übernachtungskosten oder andere Schäden werden nicht übernommen.
7. Gewährleistung und Änderungsvorbehalt
Die Workshops des Anbieters werden nach dem Stand des Wissens von Silke Blennemann vorbereitet und durchgeführt. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die inhaltliche Korrektheit, Aktualität und Vollständigkeit des Workshops. Ebenso nicht für etwaige Schäden oder Folgeschäden während oder im Nachgang zum Workshop, soweit diese nicht durch den Anbieter vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt wurden.
Der Anbieter behält sich inhaltliche Änderungen vor, sofern sie nicht das Wesen des Workshops grundlegend verändern.
8. Datenschutz
Für die Dauer des Vertragsverhältnisses darf der Anbieter die personenbezogenen Daten des Teilnehmers unter Beachtung der geltenden datenschutzgesetzlichen Regelungen speichern und nutzen. Der Teilnehmer erklärt sich darüber hinaus mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten und gegebenenfalls angefertigter Fotoaufnahmen von sich und der Workshopgruppe zu Werbemaßnahmen auf der Internetseite und Social-Media-Kanälen des Anbieters einverstanden.
Darüber hinaus erklärt sich der Teilnehmer auch nach Abwicklung des Vertragsverhältnisses mit dem Erhalt von Informationsmaterial des Anbieters einverstanden.
Gegen die werbungsbezogene Nutzung seiner Daten kann der Teilnehmer jederzeit formlos schriftlich einen Widerspruch einsenden.
9. Sonstiges
Es gilt deutsches Recht.
Gerichtsstand ist Kamen.
10. Salvatorische Klausel
Wenn eine Vertragsbestimmung unwirksam ist, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Regelung wird durch eine andere ersetzt, die dem ursprünglich angestrebten Zweck so nahe wie möglich kommt. Von diesem Vertrag abweichende Vereinbarungen sind nur wirksam, sofern sie schriftlich vereinbart werden.